Bauvorhaben Bahnhof Köthen – der größte Planungsauftrag der Unternehmensgeschichte
Der Bahnhof Köthen/Anhalt gilt als der erste Eisenbahnknoten Deutschlands.
Bereits im Juni 1840, fünf Jahre nach der Geburtsstunde der deutschen Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth, wurde in Köthen der Betrieb nach Magdeburg und kurze Zeit später auch nach Halle sowie Dessau aufgenommen. Bereits ein Jahr später war es möglich, von Köthen nach Berlin zu reisen und ab 1869 war durch die Verbindung nach Halberstadt auch die Anbindung in die vierte Himmelsrichtung vollzogen.
Dieser historische Eisenbahnknoten, der in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder partiell verändert wurde, soll nun grundlegend erneuert werden.
Die PTB INGENIEURE wurden im Sommer 2022 von der DB Netz AG beauftragt, die Erneuerung des Eisenbahnknotens Köthen samt fünf Eisenbahnüberführungen nördlich des Bahnhofs zu planen. Dabei ist für alle Gewerke die BIM-Methode anzuwenden. Hier sind im gesamten Bereich Spurplananpassungen vorgesehen, die den Knoten Köthen für die verkehrlichen Anforderungen der nächsten Jahrzehnte, insbesondere dem stark steigenden Güterverkehr, wappnen sollen.
So ist nach heutigem Stand vorgesehen, Ende dieses Jahrzehnts ca. 100 Mio. EUR Baukosten zu investieren. Mit Ausnahme der Planung der Oberleitungsanlagen, die durch einen Nachunternehmer erbracht wird, kann PTB als Maximalanbieter für Eisenbahninfrastruktur die Planungsleistung vollständig im eigenen Haus erbringen. Mit einem Gesamtvolumen inkl. der optionalen Leistungen von mehr als 3,7 Mio. EUR konnten wir somit den größten Planungsauftrag in der Unternehmensgeschichte gewinnen.



Büroeröffnung Potsdam
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir die Eröffnung unseres neuen Bürostandortes in Potsdam verkünden. Diese bedeutende Erweiterung ist ein wichtiger Schritt in unserer langjährigen Unternehmensgeschichte und markiert einen Meilenstein für PTB Ingenieure.
Geschichte in Trümmern
Am 10.09.23 hat der eindrucksvolle 170-Meter-Schornstein des ehemaligen Heizwerks Max Reimann in Leipzig nach 37 Jahren ein spektakuläres Ende gefunden. Wir von PTB Ingenieure GmbH waren dabei und haben uns um die Koordination des Bahnverkehrs sowie den anschließenden Streckenbegang gekümmert. Ein historischer Moment für Leipzig und die PTB Ingenieure.
Neues Corporate Design für PTB Umwelt
Die erfolgreiche Entwicklung der PTB Umwelt GmbH, die große Motivation der Kolleg*innen, der aktuell gute Auftragsumfang sowie die positive Auftragsprognose hat uns dazu bewogen, mit einem eigenständigen, aber dem Corporate Design der PTB Ingenieure GmbH angelehnten, Branding aufzutreten. Neben dem neuen Logo erfolgte am 01.06.2023 der „Startschuss“ für die neue Internetseite.
Mein Leipzig schon´ ich mir!
Unter diesem Slogan steht das Vorhaben der Stadt Leipzig Zero-Waste-City zu werden. Das bedeutet, keine Ressourcen zu verschwenden und Abfälle nach Möglichkeit zu vermeiden und dort, wo sie unvermeidbar sind, korrekt zu trennen. Federführend für dieses Projekt ist die Stadtreinigung Leipzig zuständig.
Höhentaugliche Exkursion in Dresden
Mitte April stand ein ganz besonderes Event bei der PTB Ingenieure GmbH an. Zusammen mit der bonding-studierendeninitiative e. V. führten wir am 12.04.23 eine Exkursion auf dem Dresdener Hallendach durch.