Und auf einmal bebte die Erde…
Sprengung des 170-Meter-Schornsteins in Leipzig: Ein eindrucksvolles Ende einer Ära
In Leipzig wurde am 10.09.2023 ein beeindruckendes Kapitel industrieller Geschichte abgeschlossen, als der majestätische 170-Meter-Schornstein des ehemaligen Heizwerks Max Reimann nach 37 Jahren Standzeit in einer spektakulären Sprengung zu Asche und Staub zerfiel. Dieses gewaltige Bauwerk hatte nicht nur die Leipziger Skyline dominiert, sondern war auch zu einem Symbol für die industrielle Vergangenheit der Stadt geworden.
Das ehemalige Braunkohleheizwerk, das 1987 seinen Betrieb aufnahm und bis 1996 Teile der Stadt mit Fernwärme versorgte, war in den letzten Jahren außer Betrieb. Sein Schornstein, der lange Zeit als markantes Wahrzeichen diente, erinnerte die Bewohner von Leipzig an eine längst vergangene Ära der Energieerzeugung.
Die Sprengung dieses beeindruckenden Bauwerks verlief reibungslos und sicher unter der fachkundigen Leitung von Sprengmeisterin Ulrike Matthes.
Auch unser Unternehmen spielte ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie übernahm in der Funktion des TB´s die Koordination des Bahnverkehrs rund um die Sprengung und führte im Anschluss an das Ereignis eine detaillierte Streckeninspektion durch.
Die Sprengung des Schornsteins markiert das Ende einer Ära und ist ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte von Leipzig. Es ist auch ein weiteres Beispiel für die vielfältigen Aktivitäten und die Expertise der PTB Ingenieure im Bereich der Infrastrukturprojekte.


Büroeröffnung Potsdam
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir die Eröffnung unseres neuen Bürostandortes in Potsdam verkünden. Diese bedeutende Erweiterung ist ein wichtiger Schritt in unserer langjährigen Unternehmensgeschichte und markiert einen Meilenstein für PTB Ingenieure.
Geschichte in Trümmern
Am 10.09.23 hat der eindrucksvolle 170-Meter-Schornstein des ehemaligen Heizwerks Max Reimann in Leipzig nach 37 Jahren ein spektakuläres Ende gefunden. Wir von PTB Ingenieure GmbH waren dabei und haben uns um die Koordination des Bahnverkehrs sowie den anschließenden Streckenbegang gekümmert. Ein historischer Moment für Leipzig und die PTB Ingenieure.
Neues Corporate Design für PTB Umwelt
Die erfolgreiche Entwicklung der PTB Umwelt GmbH, die große Motivation der Kolleg*innen, der aktuell gute Auftragsumfang sowie die positive Auftragsprognose hat uns dazu bewogen, mit einem eigenständigen, aber dem Corporate Design der PTB Ingenieure GmbH angelehnten, Branding aufzutreten. Neben dem neuen Logo erfolgte am 01.06.2023 der „Startschuss“ für die neue Internetseite.
Mein Leipzig schon´ ich mir!
Unter diesem Slogan steht das Vorhaben der Stadt Leipzig Zero-Waste-City zu werden. Das bedeutet, keine Ressourcen zu verschwenden und Abfälle nach Möglichkeit zu vermeiden und dort, wo sie unvermeidbar sind, korrekt zu trennen. Federführend für dieses Projekt ist die Stadtreinigung Leipzig zuständig.
Höhentaugliche Exkursion in Dresden
Mitte April stand ein ganz besonderes Event bei der PTB Ingenieure GmbH an. Zusammen mit der bonding-studierendeninitiative e. V. führten wir am 12.04.23 eine Exkursion auf dem Dresdener Hallendach durch.